Das müssen Sie aus den Lektionen 1 bis 3 können:
- Ein Greenfoot-Szenario erstellen, die Größe über den
super(…)-Befehl definieren und eigene Bilder und Sounds verwenden. - Objekte erzeugen mit dem Schlüsselwort
newund sie permanent auf die Welt setzen mitaddObject(…) turn(…)- undmove(…)-Befehle verwenden- Das Schlüsselwort
thisverstehen und verwenden. - Texte auf die Welt schreiben mit
showText(…) showText(…)-Methode von einer Actor-Klasse aus verwenden mitgetWorld()- Den Konstruktor verwenden, um zu Beginn einen Text auszugeben.
- Das Greenfoot-Koordinatensystem verstehen.
- Objekt von
GreenfootSounderzeugen und verwenden. - Randkollisionen mit
isAtEdge()abfragen und Objekte zufällig drehen mitGreenfoot.getRandomNumber(…) - Bilder skalieren im Konstruktor mit
getImage().scale(…) - Proportional skalieren mit
getWidth()/2u.ä.
Übung
Erstellen Sie ein Szenario mit weihnachtlicher Stimmung und Hintergrundmusik. Es soll SCHÖN sein.
- Erstellen Sie ein neues Szenario namens 3-check1-christmas.
- Verwenden Sie diese Materialien: 3-checkpoint1-christmas-eve.zip (Sie müssen nicht alles verwenden! Bedienen Sie sich nach Ihrem Gutdünken.)
- Wenden Sie ALLE oben genannten Themen an. Haken Sie an dieser Checkliste ab: Checkliste Checkpoint 1 (PDF)
- Seien Sie kreativ.
Tipps:
- Wenn ein Objekt von der Welt verschwinden soll, schreiben Sie
this.getWorld().removeObject(this);
return; - Vielleicht möchten Sie, dass ein Objekt hinter einem anderen ist (bspw. ein Hase, der hinter einem Baum vorbeihoppelt). Dann müssen Sie in der World-Klasse die Objekte in der richtigen Reihenfolge auf die Welt setzen.