Greenfoot
Die BPE 5 »Objektorientierte Softwareentwicklung (OOSE)« im Bildungsplan »Wirtschaftsinformatik« am Wirtschaftsgymnasium (WG) in Baden-Württemberg unterrichten wir mit Greenfoot. Objects first, Levelwechsel und Weltraumschlachten - da kann der Python-Zinseszinsrechner nicht mithalten.
In den letzten Jahren haben wir viel mit Greenfoot unterrichtet und eine Menge Materialien für unsere Schüler/innen auf unseren Repositorien informatikkeller und informatikZentrale bereitgestellt. Aktuell (03/2022) ist eine neue Einheit fast fertig, bedienen Sie hier die linke Navigation.
Das Prinzip:
- Die Schüler/innen arbeiten sehr selbstständig, in eigener Geschwindigkeit. Die einzigen Vorgaben von Lehrerseite sind die Termine, zu denen die Themen bearbeitet sein müssen.
- Die einzelnen Lektionen fokussieren zwar auf Themen (Konstruktor, Variablen usw.), aber meistens geht es darum, gemeinsam ein Spiel oder ein interessantes Szenario zu programmieren.
- Ablauf:
- Eigenständige Arbeit mit dem Hauptszenario
- Überprüfungstest (ganz unten auf der Seite)
- Übungsvideo + Übungsszenario
- ggfs. Lösungsszenario zur Überprüfung
- Wir arbeiten mit richtigem/echtem Java. Auch wenn wir die ganze Zeit nur spielerische Szenarien programmieren, am Ende der Einheit haben wir richtig programmieren gelernt.
- Dauer, wenn man alles durchzieht: Ungefähr 22 Doppelstunden.