In den vier Folgen von Block 2 lernen Sie den grundsätzlichen Umgang mit Variablen, außerdem noch ein paar nützliche Greenfoot-Kniffe:
Inhalte von Block 2:
- Variablen der Datentypen
int und boolean deklarieren, initialisieren und im Wert verändern.
- Kollisionsprüfungen mit
isTouching(…) durchführen.
- Berührte Objekte mit
removeTouching(…) entfernen.
- Ereignisse zählen und die Werte ausgeben (bspw. Randberührungen, Kollisionen mit anderen Objekten)
- Objekte mit Tastatur steuern (
Greenfoot.isKeyDown(…)).
- Verwendung von
setLocation(…), getX(), getY()
- Geschwindigkeit von Objekten über eine Variable kontrollieren.
- Vergleichsoperatoren
==< /code>, !=< /code>, >< /code>, << /code>, ==< /code>, ==< /code> verwenden.
if-else if-else-Verzweigungen verwenden.
- Verknüpfte Bedingungen in
if-Verzweigungen verwenden (UND: &&, ODER: ||).
boolean-Variablen verwenden
- PowerUp mit Timer bauen.